Was wir längst intuitiv wissen, beweist nun die Wissenschaft: Entspannen und Erholen kann man sich am besten in der Natur. Studien haben ergeben, dass sich durch
den Aufenthalt im Wald Angstzustände und Depressionen verringern, Stress Hormone abgebaut werden und die Vitalität steigt. Doch Spazieren ist nicht gleich
Spazieren... Durch gezielte Techniken können wir uns tiefer entspannen und noch mehr von den positiven Effekten des Waldes profitieren.
Mein Konzept umfasst 2 Pfeiler:
"Shinrin Yoku", zu Deutsch "Waldbaden", ist in Japan eine anerkannte Stress-Management-Methode. Aufenthalte im Wald haben nachweislich positive Effekte auf das Immunsystem und das Wohlbefinden. mehr
Über 2000 Jahre alte, gesundheitsfördernde Übungen mit Ursprung in der chinesischen Medizin. Spezifische Techniken erlauben es, in einen energetischen Austausch mit der Natur zu kommen. mehr
Kontakt:
carmen.bezencon[@]gantrisch.ch
079 363 96 06